Donnerstag, 24. November 2016

Fremdsprachen schnell und effektiv lernen

Eine Fremdsprachen zu lernen ist gar nicht so einfach. Angeblich lernt man Fremdsprachen am effektivsten bis zum 30. Lebensjahr. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass man Fremdsprachen viel schneller lernt, wenn man schon eine beherrscht hat. Nicht jeder kann sich einen Kurs leisten, doch man kann auch selbst zu Hause lernen. Was Du unbedingt brauchst, ist: die Motivation. Aber da Du gerade auf meinem Blog gelandet bist und anscheinend nach ein paar Tipps suchst, vermute ich, dass die Motivation schon da ist ;) Seeehr gut, das ist schon mal was! Ich möchte Dir heute ein paar Methoden zum effektiven und schnellen Sprachenlernen nennen.

Bereit? 

...


Wenn Du noch am Anfang Deines Sprachen-Abenteuers bist und der Wortschatz noch arm ist, hilft Dir etwas ganz einfaches. Schau Dich um. Genau. Schau Dich um - egal, wo Du jetzt bist. Versuch mal viele (so viele wie möglich) Gegenstände, die sich in dem Raum befinden, auf einen Zettel aufzuschreiben. Übersetz sie. Lese sie. Wiederhole sie. Nicht nur heute. Wiederhole sie auch morgen, übermorgen usw.  Versuch dann später ohne den Zettel alle Gegenstände zu nennen. Mach das gleiche mit jedem Raum. 

Einer der tollen und unterhaltsamen Methoden ist Fernsehen. Vielleicht hast Du in Deinem TV-Angebot auch fremdsprachliche Programme? Wenn ja, nutz bitte unbedingt diese Gelegenheit. Du musst ja nicht gleich alles verstehen. Du hörst die Sprachmelodie, die Betonung. Du wirst Dich langsam an die Sprache gewöhnen. Die Wörter, die Du schon kennst, prägen sich somit ein. 

Wenn Du keinen Fernseher hast, ist doch nicht so schlimm. Dafür haben wir zum Glück auch Internet ;) Guck Dir doch Deine Lieblingsserie oder Deinen Lieblingsfilm in der gewünschten Fremdsprache an. Ob mit Untertiteln oder ohne, das spielt keine große Rolle. Mir persönlich ist es schwer, den Untertiteln zu folgen, ich kann mich dann schlecht auf den Film konzentrieren. Manchmal sind die Untertitel aber sehr hilfreich, wenn man nicht verstanden hat, was gesagt wurde.  

Auch Radio hören hilft beim Sprachenlernen. Ähnlich wie beim Fernsehen, gewöhnst Du Dich an die Sprache. Der Vorteil ist, dass Du das Radio sozusagen nebenbei hören kannst. Wenn Du beispielsweise kochst oder aufräumst oder was auch immer - mach das Radio an. Es reicht einfach beispielsweise ''Radio Spanien'' oder ''Radio Französisch'' in die Suchmaschine einzugeben. Es werden Dir in Ergebnissen sofort die Websites gezeigt, auf denen Du Radio hören kannst. 

Lies Nachrichten. Auch online. Ich habe schon längst angefangen, Nachrichten in Deutsch zu lesen. Wenn Du nicht alles verstehst, ist nicht schlimm. Du kannst die Nachrichten in Deiner Muttersprache lesen und diese mit den News in der Fremdsprache vergleichen. Gib nicht auf. Schnell merkst Du, wie sich Dein Wortschatz vergrößert hat.

Musik. Versuch Deine Lieblingsgenre in der Fremdsprache zu hören. Schöne Musik zu hören ist nicht nur angenehm, sondern hilft auch einen neuen Wortschatz zu sammeln. Du kannst aber durch Musik noch anders Fremdsprachen lernen. Such Dir im Internet eine Übersetzung von Deinem Lieblingslied aus. Lies den Liedtext in zwei Sprachen. Vergleiche die Texte. 

Tandem. Finde einen Sprachpartner. Aus Erfahrung weiss ich auch, dass es bestimmte Tandem-Gruppen in Facebook gibt. In solcher Gruppe kannst Du einfach schreiben, welche Sprache Du lernen willst und welche Du anbieten kannst. Du kannst Deine Muttersprache anbieten. Es gibt genug Leute, die beispielsweise ihr Deutsch verbessern wollen und sie dafür ihre Muttersprachen anbieten. Ist das nicht ein toller Deal? Das kostet absolut nichts. Du kannst mit Deinem Sprachpartner/ Deiner Sprachpartnerin zum Beispiel Kaffee trinken gehen und quatschen. Selbstverständlich spricht jeder in der Fremdsprache!


Und welche tollen Methoden kennst Du?
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen! Viel Erfolg! 

Liebe Grüße,
Ja Polka

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen